Wetter
Neuer Ruinen -
Film - spitze:
:
Neu:
Landsee - Burgruine (travel report Frau Minze) - YouTube
Die Übersicht
über den Mai:
Die mittlere
Temperatur betrug 14,47° (2022: 13,22°). Es gab aber nur 5
Sommertage (ab 25°). 2022 sogar 10! Im Vergleich dazu der
Mittelwert der Höchsttemperaturen: 17,85° 2018, 17,58° 2003;
An den 10 Tagen mit
Niederschlägen gab es 136 mm (2022:104,5 mm) Regen. Damit
liegt der Mai an der 5. Stelle. Maximum 2010 mit 196 mm,
Minimum 2001 mit nur 42 mm;
Frühlingswerte
2023 (In Klammer 2022)
Mittlere
Temperatur: 10,17° (10,58°)
Mittlere Temperatur
des wärmsten Frühlings: 12,23° (2007)
Mittlere Temperatur
des kältesten Frühlings: 8,9° (1991)
Niederschlagsmenge:
291 mm (185,50 mm);
Maximum 2014:
315,50 mm; Minimum 2020: 89 mm
Niederschlagstage:
30 (27)
Frosttage: 11 (23)
Sommertage: 6 (0)
*********************

Die Landseer (Foto
aus dem Jahr 2008)(Aufnahme
vergrößern: Das Scrollrad der Maus drehen und dabei die Strg -
Taste gleichzeitig gedrückt halten!)
*******************
Visitation:
.jpg)
_small.jpg)
_small.jpg)
_small.jpg)
.jpg)
********************
Einladung:

*******************
Die Landseer Pensionisten wanderten heute
nach Lembach - wie man sieht, haben sie großen Durst!
Auch Wanderer aus Neudorf sind immer dabei!
Bravo!

_small.jpg)
_small.jpg)

*******************
Wohlfahrt Richard,
Landsees künstlerisches Aushängeschild:

Diese Kreuzwegbilder
hat
er schon vor längerer Zeit gemalt und diese zählen immer schon
zu seinen allerbesten Werken!
Leider hängen sie nicht in der Landseer
Kirche! Schade!!!!!
Zur Zeit sind sie in der
Kirche in Gleichenbach zu
bewundern!
Sehenswert:


********************
OSTEREIERSUCHE 2023:




Sehr geehrte Damen und Herren
geschätzte MedienvertreterInnen!
Der Verschönerungsverein Landsee und die Initiative Burgruine
Landsee freuen sich über das Gelingen der traditionellen
lustigen Ostereiersuche am Ostersonntag auf der Burgruine
Landsee; nachdem am Vormittag des Ostersonntag noch Schnee-
und Hagelschauer dem April alle Ehre machten, konnten die
Ostereiersuche und die Große Tombolaverlosung im Freien bei
trockenem Wetter stattfinden.
Rund 300 Besucher erfreuten sich an den Ostereiern, den Späßen
unserer Osterhäsin, den kulinarischen Angeboten unseres
Burghofstüberls „Kemenate“ und der Großen Verlosung.
Wir sagen HERZLICHEN DANK an unsere Unterstützer,
insbesondere für:
-
1.000 Ostereier von
Schlögl-Ei,
-
Schoko-Hasen von
Konditor
HAUSWIRTH,
-
Spiele, Stifte und Malfarben von
JOLLY,
-
Eintrittskarten für Forchtenstein und Lackenbach von
Esterházy Privatstiftung,
-
logistische und administrative Unterstützung von
KBK,
dem
SONNENLAND-Tourismusverband
Mittelburgenland-Rosalia und den politischen Repräsentanten
unserer Region, sowie
-
naturreines Wasser von
WaldQuelle
und freuen uns über die mediale Berichterstattung!
Vielen Dank für den zahlreichen Besuch, und vielen Dank an die
vielen helfenden Hände !!
Wir freuen uns auf die nächsten Veranstaltungen, insbesondere
das Bgld. Weisenblasen am 09.Juli 2023, mit Feldmesse ab 10.00
Uhr !!
Mit freundlichen Grüßen
Verschönerungsverein Landsee & Initiative Burgruine Landsee
____________________________
Verschönerungsverein Landsee
Obmann Mag. Robert STOCKER, MBA
Landsee 15a
7341 Markt St. Martin/Bgld/Austria
+43 677 61993688
robert.stocker@aon.at
*******************
Wanderung der Pensionisten
nach Thal im April 23:
Jimmy mit seinen
Vorstadtweibern:

********************
Palmprozession
2023:
.jpeg)
.jpeg)
.jpeg)

********************
Fotos von ANNO DAZUMAL:




Foto (1971) von Schunerits Ossi







Falls du auch welche besitzt
- bitte schicken - DANKE!!!!!!!
Sind oft sehr
interessant und unterhaltsam!!!!!
*******************

Wanderung nach Kobersdorf,
9.2.2023:
Jimmy und seine 7 Damen!



********************
Wandertipp:

Zur INFO folgender Link von
outdooractiv:
https://out.ac/HaNMT
*******************
Auch 2022 gabs eine tolle Hochzeit in unserer Burgruine Landsee:
Hier einige
Aufnahmen:

********************
Hier ein neuer toller
Film über unsere Ruine Landsee von Peter H.:
Herbst 2022:
Bravo!!!!!!! Unbedingt anschauen!!!!!!


********************

Allerheiligen
https://www.martinus.at/pfarre/1098/aktuelles/article/9500.html
********************
Es ist herbstlich in
Landsee:
75 Fotos:

*******************
Herbst in Neckenmarkt:
ca. 50 Fotos

*******************
ERNTEDANKFEST DER KIRCHE IN LANDSEE:
Fotos von Mariella

********************

Kirtag 22:
Schade, daß das Wetter heuer
nicht mitspielte und so waren leider weniger Zuschauer beim
traditionellen Umzug!
Die Landseer Jugend hat sich
heuer wirklich sehr bemüht, und einen tollen Umzug kreiert!
Dieser hätte sich natürlich viel mehr Zuschauer verdient!
Schade!!!!!!
Trotzdem: großen Applaus!
Alle Achtung!!!







********************
Familienwandertag der SPÖ Landsee am So.
4.9.22:
Bei angenehmem Wanderwetter gingen
ca. 100 Teilnehmer an den Start! Nach den 8 km incl.
Labestellen, landete man dann wieder in der ALTEN SCHULE!
Die SPÖ Mitglieder kochten ordentlich auf
und auch der große Durst konnte gelöscht werden!
Alle waren begeistert, und freuten sich,
dass endlich wieder dieses Event stattfand!


Mittendrin unser
JIMMY, der an diesem Tag
seinen 80er feierte!
GRATULATION!
Hier einige Fotos:

und noch ein paar:

********************
In STOOB zu finden -
wunderschön:


********************
30. GASSLFEST

Hier 15 Fotos!

Und hier auch noch 15 Fotos!
Kurzes Resümee:
Ein tolles Jubiläumsfest mit
der Mingerlmusi fand hier statt! Schade dass das Wetter gerade
an diesem Tag relativ frisch war und so die Besucher nicht
sehr lange blieben! Die Versorgung war wieder vorbildhaft, ein
gut eingespieltes Team war wie immer am Werk! Sehr
unterhaltsam die Musikkapelle aus St. Martin, die für tolle
Stimmung sorgte!
Hoffentlich bleibt dieses
traditionelle Fest noch sehr lange am Jahresplan!
GRATULATION!
P.s.: Die Einnahmen jedes Jahr können sich
sehen lassen und werden auch verantwortungsvoll genützt!
********************
Die SPÖ - Pensionisten wanderten dieser
Tage nach Thal zum Thal Michl - diese Gruppe besteht aus
ca. 30 Personen,
die sich monatlich mindestens ein
Wanderziel aussuchen!


Wichtig: Das Zusammensitzen und
Plaudern!!!!
********************
DER PAULIBERG
9 wunderbare Fotos :


********************

Das sind unsere Turniersieger heuer:
Die Wulfoata Wiesmath
2. wurde unsere Landseer -
Mannschaft 1
Gratulation!
Hier einige Fotos:
Es war tolles Wetter, viele Zuschauer,
super Verpflegung, was will man mehr?
Schade, dass das Nachwuchsspiel
leider nicht stattfand!
********************
Fronleichnamsprozession 2022 in Landsee:
11 Bilder:
********************
Der Vollmond im Mai
2022:

15 wunderschöne Aufnahmen von Erich
Schunerits!
*******************
Ausschnitte aus der letzten
Feuerwehrbroschüre:


Zahlscheinvorlage für Spenden!!!!!
********************
Hier
einige Eindrücke vom heutigen Vormittag (16.2.22):

********************
2. Landseer Gasslfest:
am
1. August 1992:
vor 30 Jahren
Film natürlich von unserem
Starfilmer
Filz Roberto
absolut sehenswert!

*******************
1. Gasslfest in der
Blumauergasse 1991
Spitzenfilm von Robert Filz:
Hat sich so vor über 30 Jahren
zugetragen
lang lang ist's her......

********************
Landsehauptmann Kery 1978 in Landsee
Ein Superfilm von Robert Filz

********************
Ein
toller Film zu 800 Jahre Markt St. Martin
von Peter Aschauer:
unbedingt anschauen:

https://www.youtube.com/watch?v=W4OzJ5PpalE
Video
********************
Ein SUPERFILM von
Filz
Robert - ist 39
Jahre her - unheimlich interessant:
********************

Cafe
PUR:
Neue Öffnungszeiten:

https://www.pur-landsee.at

********************
Unser Kastl - Greissler in
Landsee:
Eine sehr
gute Idee mit tollen Angeboten!




********************
Gute Musik:
Zuerst die
Adresse anklicken:
http://www.audepicault.com/fanfare/fanfare.htm
dann die Figuren
berühren!!!!

********************
Du willst
Schönes malen?
Bitte:
www.jacksonpollock.org

********************

********************
Leider schon
verstorben, unser langjähriger Mesner -
Johann Strass:
Hier ansehen und anhören:

********************
Unser Künstler in Landsee - Malt tolle
Bilder - sehenswert -
Richard Wohlfahrt:
Hier ansehen und anhören:

********************


********************
|